Netzwerk MIRA

„MIRA“ ist ein Netzwerk der ambulanten Jugendhilfe, dass im Jahr 2024 von vier fachkompetenten und berufserfahrenen Pädagogen gegründet wurde, die ihre unterschiedlichen Fachkenntnisse und Berufserfahrungen vereinen und ergänzen, um eine bestmögliche Begleitung und Förderung der Kinder und Jugendlichen zu ermöglichen. Durch intensives und professionelles Zusammenwirken erweitern wir kontinuierlich die Möglichkeiten und garantieren dabei stets höchste Qualität unserer Arbeit.

Unsere Pädagogen bringen jeweils in Zusammenarbeit mit zahlreichen Kooperationspartner ihre einzigartigen Stärken und Perspektiven ein, wodurch eine ganzheitliche und umfassende Beratung und Begleitung, sowie Wissensvermittlung entsteht.

Michael Hartmann

Igor Kovacevic

www.ik-social-coaching.de

Robert Aspin

Leitbild & Pädagogische Grundhaltung

Netzwerk “MIRA“ als ambulante Kinder- und Jugendhilfe basiert auf einem ganzheitlichen und ressourcenorientierten Ansatz. Wir sehen jedes Kind und jeden Jugendlichen als individuelle Persönlichkeit mit eigenen Stärken, Bedürfnissen und Entwicklungspotenzialen. Unser Ziel ist es, sie in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen, ihre Fähigkeiten zu stärken und sie dabei zu begleiten, ein eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Leben zu führen.

Wir setzen auf eine wertschätzende und vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern, Jugendlichen und ihren Familien. Durch Offenheit, Empathie und Achtsamkeit schaffen wir eine Atmosphäre, in der sie sich sicher fühlen und ihre Anliegen offen teilen können.

Unsere Arbeit ist geprägt von Partizipation und Mitbestimmung. Wir involvieren die Kinder und Jugendlichen aktiv in Entscheidungsprozesse, die sie betreffen, und ermutigen sie, ihre eigenen Ziele zu setzen und Wege zu finden, um diese zu erreichen.

Wir arbeiten interdisziplinär und vernetzt, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden und ein breites Spektrum an Unterstützungsmöglichkeiten anzubieten. Dabei legen wir Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, Fachkräften und dem sozialen Umfeld der Kinder und Jugendlichen.

Unsere Arbeit ist geprägt von Professionalität, Reflexion und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Wir nehmen Feedback ernst, reflektieren unsere Handlungen kritisch und streben danach, unsere pädagogische Arbeit stetig zu verbessern und den sich wandelnden Bedürfnissen unserer Klienten gerecht zu werden.

 

In unserer ambulanten Kinder- und Jugendhilfe stehen die individuelle Förderung, die Stärkung von Selbstwirksamkeit und die Wahrung des Kindeswohls im Mittelpunkt. Wir setzen uns dafür ein, dass jedes Kind und jeder Jugendliche die Chance erhält, sein volles Potenzial zu entfalten und ein glückliches und erfülltes Leben zu führen."

 

 

GEMEINSAM ZIELE ERREICHEN

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.